Author: admin2

Seminar mit Kacem Zoughari

Von Thomas Eckert, dem Ausrichter des Seminars mit Kacem Zoughari im März:

Am 23. und 24.03.2019 findet in Berlin wieder ein Seminar mit Dr. Kacem Zoughari statt.
Thema sind Hanbo, Kenjutsu und Taijutsu.

Seminarort ist das Aikido Dojo am Gleisdreieck, Tempelhofer Ufer 36, 10963 Berlin. Alle weiteren Informationen gibt es hier.

Jeder, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, ist willkommen.

Wer Kacem noch nicht persönlich kennt und sich einen ersten Eindruck verschaffen möchte, was ihn auf dem Seminar erwartet, dem empfehle ich auf You Tube die Dokumentation „Movement of classical martial arts“.

Lauri Jokinen in Berlin

Hallo zusammen!

Das traditionelle Herbstseminar mit Lauri steht vor der Tür. Auch in diesem Jahr hat Lauri jede Menge Eindrücke in Japan gesammelt, sodass wir die übliche Mischung aus frischen Inspirationen von der Quelle und soliden Grundlagen erwarten können.

Ausrichter ist das Magokoro Dojo Berlin. ACHTUNG: neuer Veranstaltungsort! Das Seminar findet im Aikidokan Berlin statt. Ihr seid alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Die Ausschreibung findet ihr hier, bei weiteren Fragen wendet euch einfach an Stephan Naguschewski.

Wie immer würde es uns sehr freuen, euch zu sehen. Beste Grüße vom

Stephan

Bujinkan Hi no de kai auf dem Lilienstein

Bereits seit 2009 findet das ???? (Sonnenaufgangsseminar) in der Sächsischen Schweiz im Elbsandsteingebirge statt. Auch im Jahr 2018, nämlich vom 11. bis zum 13. Mai, sind wieder alle ?? (Buyu) eingeladen, dieses Zusammenspiel von Training, Gemeinschaft und Verbundenheit mit der Natur und den Elementen zu genießen. Es erwarten euch zwei Tage voll intensiver Trainingseinheiten am Fuße, auf dem Gipfel und im Wald um den Lilienstein.
Für das leibliche Wohl ist hierbei wie üblich gesorgt. Es wird empfehlen, direkt auf dem Hof der Gastgeber zu speisen und zu übernachten, eine selbstständige Organisation ist aber auch möglich. Am Veranstaltungsort stehen ausreichend Fläche zum Zelten und zwei Scheunen zum Übernachten im Stroh bereit.

Auch dieses Jahr übernehmen die Anleitung die drei shidôshi
Alexander C. Dürlich (KyûInShin Dôjô, Berlin)
Alexander Treuheit (Hachi Rou Dôjô, Plauen)
Stephan Naguschewski (Magokoro Dôjô, Berlin)

Die Ausschreibung findet ihr hier, bei weiteren Fragen wendet euch einfach an David Gerberich.
Wir freun uns druff!

Lauri Jokinen in Berlin 03/2018

Hallo zusammen!

Wir freuen uns auf das traditionelle Frühlingsseminar mit Lauri in Berlin. Auch diesmal wird Lauri nur ein paar Tage vor dem Seminar von seiner zweiten Japanreise des Jahres zurückkehren, sodass wir die übliche Mischung aus frischen Eindrücken von der Quelle und soliden Grundlagen erwarten können.

Ausrichter ist das Magokoro Dojo Berlin, der Veranstaltungsort für das Seminar ist das Aikido-Dojo TomSei in Berlin-Schöneberg. Ihr seid alle herzlich eingeladen, teilzunehmen! Die Ausschreibung findet ihr hier, bei weiteren Fragen wendet euch einfach an Stephan Naguschewski.

Wie immer würde es uns sehr freuen, euch zu sehen. Lauter Grüße sendet euch der

Stephan.

Onna Bugeisha Keiko in Berlin

Vom 14.-15. Oktober 2017

Das Onna Bugeisha (jap.: weiblicher Krieger) Keiko ist in dieser Form einmalig und findet erstmals in Berlin statt.
Im Bujinkan Budo Taijutsu werden seit jeher die Traditionen der Kunoichi und ihre Trainingsinhalte sehr hoch gehalten und deren Techniken sind wieder mehr in den Vordergrund gerückt. Ziel des Onna Bugeisha Keiko ist es daher, uns Frauen eine Möglichkeit zu geben, unsere Fähigkeiten zu zeigen und unser Wissen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Hierfür wurde die frühere Idee von Shihan Nona Simakis zu diesem Seminar wieder aufgegriffen und findet nun im Onna Bugeisha Keiko ihre Umsetzung.
Gleich fünf hervorragende Lehrerinnen des Bujinkan Budo Taijutsu werden an diesem Wochenende ihr Verständnis in den Martial Arts zeigen.
Das sind: Shihan Marie Valerie Saumon (Frankreich/Paris), Nona Simakis (Griechenland/Dortmund), Shihan Sandra Elster (Deutschland/München), Shidoshi Tina Behmer (Österreich/Salzburg) und Shihan Beate Nikl (Deutschland/Berlin).
Uns erwartet also ein spannendes und vielfältiges Wochenende mit großartigem Training und sicherlich viel Spaß! Lasst euch diese Möglichkeit – Männer wie Frauen gleichermaßen – mit so vielen Kunoichi zu trainieren nicht entgehen. Außerdem ist Berlin stets eine Reise wert und gehört weiterhin zu einer der angesagten Städte Europas.
Weitere Informationen rund um das Seminar, zu den Lehrerinnen, Flyer und Möglichkeiten zur Anmeldung findet ihr unter: Onnabugeisha.de
Bei Fragen nutzt bitte: on.bugeisha@yahoo.com
Ich freue mich auf eure zahlreiche Unterstützung, Feedback und natürlich Teilnahme. Nur so kann das Onna Bugeisha Keiko zu einem unvergesslichen Seminar-Ereignis werden.
Herzlichst
Beate Nikl – Organisatorin
Bujinkan Kami No Ocho Dojo Berlin

Koji Furuta & Shoshi Nakagawa in Halle

Halle (Saale) vom 7.-8. Oktober 2017

Wir freuen uns sehr, Y?sh?-Shihan Koji Furuta und Shihan Shoshi Nakagawa im Oktober in Deutschland begrüßen zu können.

Wir genießen das Vertrauen von Soke Dr. Masaaki Hatsumi für die Organisation dieses besonderen Seminars. Dies empfinden wir als große Ehre. Es ist nun bereits 18 Jahre her, als er uns beim Taikai Deutschland in Frankfurt selbst die Ehre gab. Dies war für einige die letzte Möglichkeit, direkt von Soke und seinen direkten, japanischen Schülern zu lernen.

Nun bietet sich uns wieder eine Möglichkeit, ohne weit zu reisen die ungefilterte Essenz des Bujinkan Budo Taijutsu hier in Deutschland zu erleben.

Seid eingeladen, ein Teil dieses großartigen Seminars mit zwei herausragenden japanischen Lehrern zu werden und ein unvergessliches Wochenende in Halle/Saale zu erleben.

Alle Informationen und die Möglichkeit der Online-Buchung findet Ihr demnächst auf dieser Homepage. Im Verlauf unserer Planung werden wir die Seite ständig für Euch aktualisieren.

Wir freuen uns auf Euch!

Stephan Zimmer und sein Team

Lauri Jokinen in Berlin 02/2017

Hallo zusammen!

Wir freuen uns auf das traditionelle Frühlingsseminar mit Lauri in Berlin. Auch diesmal wird Lauri nur ein paar Tage vor dem Seminar von seiner zweiten Japanreise des Jahres zurückkehren, sodass wir die übliche Mischung aus frischen Eindrücken von der Quelle und soliden Grundlagen erwarten können.

Ausrichter ist das Magokoro Dojo Berlin, der Veranstaltungsort für das Seminar ist das Aikido-Dojo TomSei in Berlin-Schöneberg. Ihr seid alle herzlich eingeladen, teilzunehmen! Die Ausschreibung findet ihr hier, bei weiteren Fragen wendet euch einfach an Stephan Naguschewski.

Wie immer würde es uns sehr freuen, euch zu sehen. Lauter Grüße sendet euch der

Stephan.

Bujinkan-berlin ist wieder online

Hallo zusammen,

nach einigen Schwierigkeiten ist die Bujinkan-Portalseite für Berlin und Umgebung endlich wieder online, nun erreichbar unter der neuen URL Bujinkan-berlin.com. Inhaltlich hat sich nichts geändert: Wir wollen Euch weiterhin über Seminare und andere Geschehnisse in Kenntnis setzen, möglichst vollständige Dojolisten für Berlin und Brandenburg bereitstellen und Informationen weiterverteilen, die Ihr gern verteilt wüsstet.
Also, helft uns dabei, indem Ihr uns schickt, was hier gepostet werden soll, Ausschreibungen, Termine, Dojoeröffnungen und so fort. Schaut Euch am besten gleich mal die Dojo- und Seminarlisten an und meldet es uns gern, wenn etwas korrigiert oder ergänzt werden muss.
Es wäre schön, könnten wir alle zusammen da weitermachen, wo wir im August unterbrochen wurden – in der Zeit zwischen dem ersten Launch im Juni 2010 und August 2016 wurde die Portalseite knapp 66.000-mal besucht, wir haben zahlreiche Informationen weiterreichen können und auf diese Weise konnte Bujinkan-berlin.de sowohl Interessierten als auch bereits aktiven Bujinkan-Praktizierenden helfen, schnell einen Überblick über das Bujinkan in unserer Umgebung zu erlangen. Bujinkan-Berlin.com soll das nun weiterführen.

Es wünscht Euch weiterhin viel Erfolg beim Training Euer
Bujinkan-Berlin.com-Team

4. Bujinkan-Berlin-Brandenburg-Treffen

Hallo allerseits!

Ein wenig länger hat es diesmal gedauert, aber nun geht’s endlich in die vierte Runde: Am 15. und 16. Oktober wird das vierte BBBT steigen! Unterrichten werden wie üblich Lehrer aus den Dojos von Berlin und Brandenburg, außerdem haben wir dieses Jahr wieder einen Gast aus Halle dabei. Bei diesem BBBT werden uns einmal andere shidoshi mit interessanten und vielfältigen Einblicken versorgen. Als Lehrer stehen zurzeit auf der Liste:

Andy (Magokoro) – Carlo (Ninjutsu PSV) – Dean (Kokoro) – Jens (B. Potsdam) – Jörg (Yamabushi) – Matthias (Kuroi Tora) – Max (Tendo) – Michael (Fudoshin) – Reyko (Nagomi) – Robert (Tsunagari) – Sven (Neko) – Sven (Tengu)

Auch das vierte BBBT ist eine Non-Profit-Veranstaltung. Die Beiträge werden genutzt, um entstehende Unkosten abzudecken.

Stattfinden wird das Training in der Forster Straße 4, 10999 Berlin.

Es freuen sich auf Euch und eine gute und lehrreiche Zeit
Marielle, Jirka, Fulvio und Simon.

Bujinkan Rei Ken Dojo Berlin öffnet seine Pforten

Es ist vollbracht! Das Bujinkan Rei Ken Dojo beginnt seinen Trainingsbetrieb in Berlin. Nach langer Suche haben wir eine Heimat im TomoSei Aikido Dojo in Berlin Schöneberg gefunden. Das erste Training findet am Montag, dem 13.6. um 19 Uhr statt. Ab diesem Zeitpunkt trainieren wir jeden Montag und Freitag von 19-21. Wir starten erstmal im “kleinen Dojo”. Feel Welcome!
Am 9.7. gibt Cavin, der zukünftig auch das Training in Berlin leitet, das Eröffnungsseminar – Feel welcome for some hours hard Training! Bringt Eure Trainingswaffen mit, da im Dojo noch nicht ausreichend vorhanden sind (Bo, Hanbo, Bokken, Soft Daisho). Das Seminar kostet 35 Euro. Natürlich gibt es in der Nachmittagspause lecker Cupcakes von “Cake of the Art”.